24 Stunden Parkinson - Hotline: 0511 - 215 381 1

Arrow up
Arrow down

Fachpflegekräfte (Parkinson Nurse)

beraten und unterstützen Sie bei Morbus Parkinson

Seminar für Angehörige und nicht examiniertes  Betreuungspersonal von Patienten mit Morbus Parkinson

Hilfe und Unterstützung für den Alltag.

Die Parkinson Erkrankung ist sehr komplex und stellt während des gesamten Verlaufs der Erkrankung eine besondere Herausforderung  für Betroffene und deren Angehörigen, aber auch für Betreuungskräfte dar. In diesem Seminar sollen Sie mehr über Morbus Parkinson erfahren und den richtigen Umgang mit der Krankheit lernen.

Bitte laden Sie sich das Formular für die Anmeldung an unserem Seminar hier herunter und beachten Sie bitte unsere Anmeldebedingungen.

Ablauf

Teil I

Kurze Vorstellungsrunde / Arbeit des VPNA e.V.

Krankheitsverlauf

Diagnosestellung
Honey Moon Phase
Mittlere Erkrankungsphase
Spätphase

Nichtmotorische Symptome

Sprache/Mimik
Verdauungssystem
Inkontinenz
Depressionen/Halluzinationen
Impulskontrollstörungen
Sexuelle Störungen
Demenz

Motorische Symptome

Tremor
Rigor
Freezings
Akinese
Hyperkinese
Dystonien
Dyskenesie

Teil II

Therapien

Orale Medikamente
Pflaster
Tiefe Hirnstimulation
Pumpentherapien / PEN
Nebenwirkungen und Besonderheiten bei Medikamenten/Notfälle
Medikamente und Eiweiß
Nichtmedikamentöse Therapien
Studienteilnahme

Ernährung

Grundlagen zur Ernährung bei Morbus Parkinson
Zusatznahrung oral / Sonde
Schluckstörungen
Flüssigkeitshaushalt

Pflege und Betreuung

Leben mit der Krankheit
Behindertengerechtes Wohnen / Wohnraumgestaltung
Pflegehilfsmittel
Lagerung und Transfers
Patientensicherheit
Tipps und Tricks für den Alltag
Selbsthilfegruppen / Parkinsoncafe/ Hotline
Vorbereitung für einen Arztbesuch / Krankenhausaufenthalt
Urlaub mit Parkinson

 

Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung