Fachpflegekräfte (Parkinson Nurse)
beraten und unterstützen Sie bei Morbus Parkinson

Parkinsonpflegespezialist
Fortbildung für stationär und ambulant tätiges Pflegepersonal zum/r Parkinson Pflegespezialist/in
Eine Initiative des Vereiens Parkinson Nurses und Assistenten e.V.
In Zusammenarbeit mit: Parkinson-Fachkliniken und Jung und Parkinson die Selbsthilfe e.V.
Professionelle Pflege und Versorgung durch Parkinson Pflegespezialisten/innen
Um eine fachliche Pflege und Versorgung im ambulanten und stationären Bereich, außerhalb von neurologischen Facheinrichtungen zu sichern, haben neben den Parkinson Nurses und Parkinsonassistenten, die Parkinson Pflegespezialisten/innen eine wichtige Funktion.
Sie verfügen über wichtige Kenntnisse im Umgang mit der Krankheit Morbus Parkinson und sind in der Lage, ärztliche Verordnungen, sowie Empfehlungen von Parkinson Nurses, Parkinsonassistenten/innen oder von Therapeuten/innen richtig und fachlich umzusetzen.
Sie unterstützen ihre Kollegen/innen und organisieren innerhalb ihrer Abteilung die fachliche Umsetzung von Verordnungen zu Therapien, die Gestaltung der Umgebung und eine entsprechende Pflegeplanung und Dokumentation.
Sie kennen die Besonderheiten und die Wirkung der Parkinsonmedikamente und haben eine Einweisung im Umgang mit den Medikamentenpumpen und den Sonden Systemen. Auch über das Thema Ernährung sind sie informiert.
Sie können Symptome und Veränderungen besser einschätzen und dadurch rechtzeitig die Parkinson Nurse, die Parkinson Assistenten/innen, den/die Therapeuten/innen oder die/den behandelnde/n Neurologin/en informieren.
Sie können schon im Vorfeld eine Übernahme oder eine Verlegung eines Parkinsonpatienten organisieren.
Auch den Besuch beim behandelnden Arzt, oder die richtige Vorbereitung für Untersuchungen/OP können sie entsprechend organisieren. Somit ist sichergestellt, dass alle wichtigen Informationen mitgegeben werden.