Fachpflegekräfte (Parkinson Nurse)
beraten und unterstützen Sie bei Morbus Parkinson

Parkinson Nurses
Die Ausbildung spezialisierter Krankenschwestern und Krankenpfleger für Patienten mit Morbus Parkinson gibt es bereits seit etwa 15 Jahren in mehreren Ländern, unter anderem in Großbritannien, USA und Schweden.
Die Arbeitsaufgaben für Parkinson Nurses variieren zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen, können aber z. B. Case-Management Aufgaben, Betreuung von Patienten mit aufwändigen Therapien wie Pen-/Pumpentherapien und Tiefenhirnstimulation sowie auch klinische Forschungsaufgaben beinhalten.
Aufgrund von positiven Berichten und Erfahrungen mit diesen spezialisierten Pflegekräften haben in Deutschland Mitgliedern der Deutschen Parkinson Gesellschaft, der Deutschen Parkinson Vereinigung und dem Kompetenznetz Parkinson die Arbeitsgemeinschaft Parkinson-Nurse, mit einem Sekretariat in der Neurologischen Klinik der Uniklinik in Kiel gegründet. Um die Weiterbildung professionell zu gestalten wurde dazu ein eigenes Curriculum mit den nötigen Voraussetzungen, fachlichem Inhalt und Bedingungen für den erfolgreichen Abschluss entwickelt. Diese stellt den Standard für Parkinson-Nurses in Deutschland dar.
2007 begann der erste der erste Lehrgang und wird nun jährlich mit Start im Juni und maximal 15 Teilnehmern durchgeführt